Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) spielen eine zentrale Rolle im Bereich der Orthopädie. In der klinischen Forschung werden PROMs seit Jahrzehnten als Goldstandard eingesetzt, um den Gesundheitszustand (z.B. Symptome oder körperliche Einschränkung) und die Lebensqualität aus Patientensicht angemessen zu messen.1,2 Sie erweitern das Verständnis von Orthopäden für ihre Patienten über den ganzen Verlauf einer Therapie und eröffnen neue Möglichkeiten in der Routineversorgung.
Die Nutzung von routinemäßig erfassten PROM-Daten kann die Patientenversorgung signifikant verbessern. In der Knieendoprothethik nutzten Baker et al. Outcome-Daten und zeigten, dass die Verwendung der Endoprothese eines bestimmten Herstellers die Ergebnisse des Oxford Knee Score (OKS) signifikant verbesserte.3 Moverley et al. zeigten, dass die Erhaltung des Hoffa-Fettkörpers (Corpus adiposum infrapatellaris) während Knie-TEP-OPs die OKS- und EQ-5D-Ergebnisse signifikant verbesserte.4 Im Anschluss an diese Publikationen wechselte ein britisches Krankenhauskonsortium konsekutiv zum entsprechenden Implantathersteller, implementierte die Erhaltung des Hoffa-Fettkörpers und konnte so die OKS- und EQ-5D-3L-Ergebnisse seiner eigenen Patienten signifikant verbessern.5
heartbeat ONE ermöglicht es Orthopäden, routinemäßig PROMs zu erfassen und Therapien für eine hochwertige Versorgung auf die Bedürfnisse von Patienten zuzuschneiden
Sehen Sie nachfolgend unser Angebot in der Orthopädie für:
“Mit der Erfassung von Patient Reported Outcomes im klinischen Alltag überprüfen wir stetig unsere eigene Behandlungsqualität zu Gunsten unserer Patienten.”
Prof. Dr. med. Andreas Imhoff – Leiter der Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Für uns bei heartbeat medical ist es wichtig, den Fortschritt im Bereich der PROMs voranzutreiben. In diesem Whitepaper haben wir die aktuellen Ergebnisse und Entwicklungen zu Patient-Reported Outcomes in Forschung und klinischer Praxis im Bezug zur Osteoarthrose des Kniegelenks zusammengefasst.
Zudem bieten wir eine Einordnung häufig genutzter PROMs nach Aussagekraft, Nutzbarkeit und Integrationspotential.
Um den höchsten Standard der Datenerhebung zu gewährleisten, bieten wir krankheitsspezifische Outcome-Sets an und können Sie bei der Implementierung wissenschaftlich validierter und bewährter Instrumente zur Erfassung von Patient Reported Outcomes unterstützen.
Patient-Reported Outcome Measures (PROMs)
heartbeat PRO Sets
(Patient- & Clinician-reported)
Clinician-Reported
Outcome Measures
*upcoming